Beschulung ab 11. Januar 2021
Anbei die Informationen der Max-Weber-Schule zum Unterricht ab dem 11.01.2021 sowie der Elternbrief des hessischen Kultusministers.
Für den Schulbesuch gelten weiterhin die Regelungen des aktuellen Hygieneplans sowie dessen Anlage und die Handreichungen zum Umgang mit Personen, die Krankheitssymptome zeigen.
Für den Distanzunterricht beachten Sie bitte folgende Informationen zur Bewertung und Schulpflicht. Beachten Sie auch unseren Corona Flyer.
Einschulungstermine für das Schuljahr 2020-2021
Die Räume, in denen die Einschulungen stattfinden, werden durch Aushang bekannt gegeben.
Der reguläre Unterricht beginnt für alle Klassen am Dienstag, 18.08.2020.
Die individuellen Einschulungstermine finden Sie unter dem Punkt "weiterlesen" oder auch hier
Zeugnisübergabe an den ersten Jahrgang „Bachelor Professional“ der Max-Weber-Schule
GIESSEN – Am 26. Juni 2020 verabschiedete die Max-Weber-Schule (MWS) ihre Studierenden der Fachschule für Betriebswirtschaft. Insgesamt 29 Kaufleute unterschiedlichster Ausbildungsberufe hatten sich in zwei (Vollzeitform) bzw. drei Jahren (Teilzeitform) zum/r „staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in“ weitergebildet.
Anmeldung für die Fachschule Betriebswirtschaft verlängert
Es sind noch Studienplätze für den Start der Weiterbildung im August vorhanden. Nutze Deine Chance beruflich durchzustarten und bewirb Dich jetzt!
Wiederaufnahme Präsenzunterricht ab dem 25.5.20 und 02.06.20
ACHTUNG! Am 25. Mai und 2. Juni 2020 werden im Zuge der Öffnung hessischer Schulen weitere Klassen den Schulbesuch an der Max-Weber-Schule wieder aufnehmen. Die Stundenpläne sind den Klassen über ihre Klassenlehrkräfte zugeleitet worden.
Beachten Sie bei Klassenteilungen die Gruppenzuordnungen und die damit verbundenen rhythmisierenden Präsenzzeiten in der Schule. Bei Rückfragen stehen Klassenlehrkräfte und Schulleitungsteam gerne zur Verfügung.
Aussetzung des Jahrespraktikums in Klasse 11 der Fachoberschule bis zum Schuljahresende
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das gelenkte Praktikum in der Jahrgangsstufe 11 der Fachoberschule laut Festlegung des Hessischen Kultusministeriums bis zum Ende des Schuljahres ausgesetzt ist. Insofern stehen Ihnen Ihre Jahrespraktikantinnen bzw. Jahrespraktikanten bedauerlicherweise nicht mehr zur Verfügung.
Mehr unter weiterlesen oder als Download hier
Unterrichtsausweitung Präsenzunterricht
Für folgende Klassen ist der Unterricht bis zum 2. Juni 2020 ausgesetzt:
Fachoberschule - Klassen 11,
Fachschule für Betriebswirtschaft – Klassen FS01, FT02, FT04.
Die bisher nicht beschulten Klassen der Berufsschule Teilzeit werden ab dem 18.05.2020 den Präsenzunterricht wieder schrittweise aufnehmen
Die vollständigen Informationen und Regelungen finden Sie unter weiterlesen oder zum Download hier
Information zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in der Teilzeit-Berufsschule
Wie Sie den Verlautbarungen der Hessischen Landesregierung entnehmen konnten, werden ab 27.04.2020 zunächst die Abschlussklassen wieder im Präsenzunterricht beschult. Ein konkreter Notfallstundenplan wird in den nächsten Tagen in geeigneter Weise bekannt gegeben.
Die vollständige Meldung finden Sie unter weiterlesen oder hier
Regelungen für den Schulbetrieb und Risikogruppen an der MWS zum Download
Informationen zum Hygieneplan des Landes Hessen finden sie hier und hier
Informationen zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab dem 27.04.2020
Liebe Schulgemeinde,
wie Sie aus den Medien und den Pressekonferenzen der Landesregierung entnehmen konnten, bleibt der Schulbetrieb in Hessen nach den Osterferien zunächst noch eine Woche vollständig ausgesetzt. Am Montag, 27. April 2020, wird der Schulbetrieb in Teilen wieder aufgenommen.Dies gilt zunächst nur für abschlussprüfungsrelevante Jahrgangsstufen. Informationen für die FOS finden Sie hier und hier. Weitere Infos unter weiterlesen.
Verlängerung der Anmeldefristen für die Fachoberschule Form A und Form B
Aufgrund der Corona-Krise sind die Anmeldefristen für die FOS bis auf Weiteres ausgesetzt. Sie können sich daher gern weiterhin bewerben. Auch Bewerbungen ohne beglaubigte Zeugnisse sind möglich. Diese Dokumente können zu einem späteren Zeitpunkt in beglaubigter Form nachgereicht werden.
Verschiebung der IHK-Prüfungen Sommer 2020
Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Hiervon sind rund 210.000 Auszubildende betroffen. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden zwischen Juni und August nachgeholt. Darauf haben sich die zuständigen IHK-Gremien verständigt.
Mitteilung der Schulleitung
Aussetzung des regulären Schulbetriebs
Die Landesregierung hat ab Montag, 16. März 2020, landesweit den Präsenzunterricht an hessischen Schulen wegen der Coronapandemie ausgesetzt. Eine Wiederaufnahme wurde unter Vorbehalt für den 20. April 2020 (Montag nach den Osterferien) festgelegt. (mehr Informationen unter weiterlesen)